90

durchs sinnlichee Tinicheuem durch Begriffe W ihnen versöhnt Ist) beschwerlich- in lächerlich werden müssen. Doch könnten wir leicht- mit Buchstaben einstweilen das Verhältnis ans- drücken, wovon hier die Rede-war.

Wenn Sie glauben, daß es nicht pequ- iisch aussieht, versetzte der Hauptmann, fp kann ich wohl in der Zeichensprache mich kürzlich zufninmenfassen. Denken sie sich ein A, das mit einem B innig verbunden ist, durch- ,vieie Mittel und durch manche Gewack nicht von ihm zn trennen; denken Sie sich ein C, das sich eben so zu einem D verhält-; bringen Sie nun die beyden Panre in Berüh- rung-- A wird sich zu D, C zu B weisen, ohne daß man sagen kann, wer das andere zuerst verlassen, wer sich mit dein andern zue erst wieder verbunden habe.

Nun denn! sieLEduard ein: bis wir-alles- diesee mit Augen sehen, wollen wir diese For-