13
gewinnng »auf unser«« vergangenes - Leben werfen, und- du wirft mir- eingestehen,. dtiß dieVekusnng des Hauptmanns nicht "so gnnz mit unsern Vorfälzenj unsern Platten , unsern Einrichtungen zusainmentriffr.»
Mag ich doch so gern unserer frühsten Verhältnisse gedenken.!· Wir lichten einander ais junge Leute recht herzlich; wir-wurden getrennt: du von mirs, weil deinVateyxaus nie zu sättigendcr Begierde-des Besitzes-,-2.drch mir einer ziemlich älteren-reichen Feuers-ver- band-; ich vvnk dirs, weit ich-, sehne sonderli- che Aussichten, einem wohlhabenden, nicht« ge- liebten aber geehrten Manne meine Hand-rei- chen mußte. Wir wurden.wieder srenz du früher , indem dich dein Mütterchen im Besitz eines großen Vermögens ließ.; ich später-, eben zu der Zeit, da »du von Reisen ziirückkamst«. So fanden wir uns wieder.: Wir seeutenuns der Erinnerung, wir liebten die Erinnerung; wir konnten ungestört zusammen ieben." Di-