-" -T « ·V-’i«ertes deiise«"l. "’"· «· "«"-« sc - ro « ' -":- -’. ,s ..:: i-::·.s·" ,;---·—-;———s )
Die topographische Eharte, auf welcher- das Gut mit feinen Umgebuugen, nach einem. ziemlich sgroßcn .Maaßstabe, characteristisch mid- faszlich »durch-. Federstriche »und Farbeni dassges stellt- warcks gnds wetcheweviHaupttnqnv - düechi einm;»-2xxigoupmccuische.-;;Weines-ji scheue-sie stünden wußte, war bald fertig: denn weni- ger Schlaf, als dieser tbätige Mann, be- durfte kaumJetnand, ,sos.-wie-ssem-.Tag stets dem augenblicklichen Zwecke gewidmet kundx deswegen jederzeit am«21bende etwas gethan- Wac. : , - ' « -
» « . . . ,;-k.i:s:t · Lag ·UUs.«mm,, sagt-Her zu·« Email-Freund de, cis-Das ,1·tehrigei-UEI)M-«u M Guts-W
I· s