89
Muts state dergleichen, Versetzte· her Hauptmann, nicht mit Worten abthun. Wie schon gesagt! sobald inJhnen die Versuche seiest zeigen kann, wird alles anschauucheruikd angenehmer werden. Jetzt müßte ich Sie mit schrecklichen Kunsttvorten hinhalien, die Ihnen doch keine Vorstellung geben« Man muß diese todtscheinenden nnd doch zur Thätigkeit innerlich immer bereiten Wesen wirkend vor seinen Augen sehen, mit Theilnahme schauen, wie sie einander suchen , sich anziehen, ergrei- sen,- zerstören, verschlingen, auszehrenspnud sodann aus der innigsten Verbindung wieder in ernenter, neuer, unerwarteter Gestalt her- rortretem dann traut man ihnen erst ein ewiges Leben, ja wohl gar Sinn nnd Ver- stand zu, weii wir unsere Sinne kaum ge- nügend fühlen, sie recht zu beobachten, nnd unsre Vernunft kaum hinlänglich, sie zu fassen.
Jchs läugne nicht, sagte ·Eduard, daß die seltfamen Kunstwerke-e demjenigen der nicht