76
lich eccehkem wie es eigentlich hier meet-en Berivandtschaften gemeint sey.
Das will ich wohl gerne thun, erwiederte der Hauptmann , gegen den sich Charlotte ge- wendeeishatm stehlich nur fo gutan ich en vermagz wie ich es etwa vor zehn Jahren ge- lernt, wie ich es gelesen habe. Ob man in der wissenschaftlichen Welt noch so darüber denkt, ob es zu den neuern Lehren paßt,
wüßte ich nicht zu sagen. « »
Essistfehllnimgenug, rief Eduard,« daß man jetzt nicht-« neehr für sein ganzes Leben lernen kann. Unsre Vorfahren hielten sieh ani den Unterricht , den sie in ihrer Jugend ein-i pfangen; Je aber müssen jetzt alle fünf Jahre- innlernem weånxtnxitz nicht ganz aus der Mode h lotnnien wollen. ( - . l
Xspf
Wir Frauen , sagte Charlotte, nehmen es
nicht fo genau; nnd wenn ich aufrichtig sehn