sie arb,s bey Menschen, hie nur dnnkel vor sich hin leben, nicht Im; solchen, die fel)on«.durch Erfahrung nufgeklärt sich mehr bewußt sind.
.Dae..Bewußtsep-I, mein Liebsters entgeg- nete Charlotte, ist keine hintckngliche Waffe, ja manchmal eine gefährliche, für den der sie führt; Und aus diesem allen tritt wenigstens so viel hervor, daß wir uns ja nicht überei- len sollen. Gdnne mir noch einige Tage, em- fcheide nicht!
Wie die Sache steht, erwiederte Eduard, werden wir uns, auch nach mehreren-Tagen, immer übereilen. Die «« Gründe für und da- gegen haben wir wechselsweise vorgebracht; es kommt auf den Entschluß an, und da wär« es wirklich das beste, wir gäben ihn dem Loos anheim. « -
Jch weiß, versetzte Charlotkez dnß du in
zweifelhaften Fällen gerne wetcest oder wür- x 2 «-