l«99
.:-::-«-Das:-wer·nokh nicht falles. Jhre Fräu- -lein«Tochter-« gtlädkges stu- sonst lebhaft nnd sfreyniüthigp lvar im Gefühl ihres heutigen Triumphe ausgesoffen-nnd- übermüihig. Sie sprang sinlt ihren Preisen und Zengnissen in den:«.8iinmern herum; nnd schüttelte sie auch Oktilien vor dem Gesicht Du bist heute schlecht gefahren! rief sie aus. Ganz gelassen antwortete Ottilie: es ist noch nicht der letzte Prüfungstag Und doch wirst du immer vie letzte bleibenl rief die Fräulein und sprang hinweg. « » » . .
Ottilie"fchlen gelnssen für jeden andern, nnr nicht für mich. Eine innre unangenehme lebhafte Belisegung, der sie widersteht, zeigt sich durch eine ungleiche Farbe des Gesichts. Die linke Wange wird auf einen Augenblick roth, indem die rechte bleich wird. Jch fah dieß Zeichen nnd meine Theilnehmung konnte sich nicht zurückhalten. Ich führte Unsre Vot- fteherinn beh Seite, sprach ernsthaft mit ihr
7 A-