62
Unsrihigkeit die Regeln der Grammatik zu ,snssen. Ich habe Nest Beschwerde näher untersucht: es ist Wahr- sit schreibe langsam nnd steif wenn man fv will- doch nicht zag- hast und ungestait. Was ich ihr von der französischen Sprache, die zwar mein Fach ».niche ist, schrittweise mittheilte, begriff sie leicht. Freilich ist es wunderbar, sie weiß vieles und recht gut, nur wenn man sie fragt, scheint sie nichts zu wissen.
sSoll ich mit· einer allgemeinen Bemerkung schließen-, so mischte-»ich sagen: steilernr nicht ais eine die erzogen werden soll, sondern als eine die erziehen willi; nicht als Schülcrinn,- sondern ais künftige Lrhrerinn. Vielleicht kommt es Eli-« Gnaden sonderbar vor, daß ich selbst ais Erzieher und Lehrer jemanden nicht mehr zu loben glaube, ais .ivenn ich- ihu für meines gleichen erklare. Gna- den bessre Einsicht, tiefere Menschen-s und Welikenntniß wird ans meinen beschränkten