53

dieses oder jenes Mäskchen-Unten wagt nicht dieses " oder jenes Hindernis wegzuräumen, man ist nicht kühn genug etwas aufzuopferm man kannsich voraus nicht vorstellen was ent- stehen soll, man probiert, es gerath,.ez. miss- .r·lth, inan verändert, verändert vielleicht was tnan lassen sollte, laßt was man verändern sollte, nnd so bleibt es zuletzt immer ein Stücktverk, das gefällt und anregt, aber nicht befriedigt. - «

IT Gesteh mir aufrichtig, - sagte Eduardxdu bist« tnitihren Anleigen nicht-Zufrieden.

Wenn die Ausführung den Gedanken er- fchdpfte, der sehr gut ist, fo« tvare nichts zu erinnern. Sie hat sich mühsam durch das Gestein hinaufgequält «und quält nun jeden, wenn du willst, den sie hinanfführt. Weder neben einander, noch hinter einander schreitet man mit einer gewissen Freyheit. Der Taet des Schrittes wird jeden Augenblick unter-