79

Der breite, blutigwunde Rücken gibt frischen Narben keinen Raum-

Es dringet durch der Wächter Zanken der Sklaven banges Stöhnen kaum. Von all’ den Mohren schreitet einer nur ungebeugt und stolz einher,

Es mißt sein Blick, der sinst’re, tiefe, das rothbestrahlte, weite Meer.

Jn Abendglüthen heißer lodert der ungelüschteu Rache Wuth:

»Ha! wären doch des Meeres Wogen nur Blut! Verhaßter Weißen Blatt-- Jn feiner Brust geheimsten Tiefen Verbergend scheu der Worte Laut,

Aiar Gull aus den wilden Augen scheinbar gelassen vor sich schaut.

Z.

Hart dünket Euch des Elephanten scharf zugespitzter weißer Zahn,

Wenn er durch’s Mark der Riesenpalme laut tobend bricht die weite Bahn. Noch härter , glaubt Ihr, seh die feste, thränengewasch’ne Kerkerwaud, An der vergebens pocht und riittelt die Todesangst mit blut’ger Hand. Am härtsten, wähnt Ihr, seh des Henkers erprobter, wohlgescl)liff’ner Stahl- Der seit Jahrhunderten gewöhnte an Todesangst, an Todesqual.

Was härter ist, will ich Euch lehren, härter als starkes Elfenbein, Härter als eines Henkers Eisen, härter als kalter Mauerstein.

Es ist, in Neger Blut gehärtet, ummauert gegen fremden Schmerz, Nicht fühlend des Gewissens Bisse, des rohen Pflanzers hartes Herz. Nach dieses Wiithrichs rauhem Sinne der Sklaven Hauptverbrechen war: Nach langen Diensten Altersschwäche, der Schnee in dem gerollten Haar. Als Atar Gull am frühen Morgen einst zu der harten Arbeit ging-

Sah er entsetzt, wie an dem Galgen sein armer alter Vater hing.

4O

Wer jagt durch Sturm und Wetterleuchten, wer knirscht und heultzur Nachtempor, Aufrufend. alle Rachegeister? Atar Gull ist’s, der wilde Mohr.

Er eilt zum Grabe seines Vaters, das er mit eigner, rascher Hand Bereitet, als er von dem Galgen den heißgeliebten Alten band.

Wie ein gereizter Tiger wüthet, so wirft er sich zu Boden schnell,

Jn feinen blitzdurchzuckten Augen ist längst Versiegt der Thränen Quell.

Er flucht der Welt, die ihn geboren zu solcher Kuechtfchast herber Pein, Es trifft sein Zahn die Muttererde, vor Wuth beißt er in Sand und Stein, »Ich höre, großer Fetisch, lange schon deiner Donner dumpf Geroll,,

Es treffe den verhaßten Pflanzer dein wohlverdienter, blut’ger Groll.

O Herr der Geister, großer Fetischi Gib mir ein sich’res Zeichen an,

Wie ich zu Ende führen möge der heißersehnten Rache Plan —-

Da zogen zwei gewalt’ge Schlangen aus naher Felsen dunkler Kluft,

Und wanden ihre bunten Leiber hellschillernd um des Alten Gruft.

5.

Was rauschte drüben im Gebiische wohl über Blatt und Dorn so schuckb So rasch sich windend, wie vom Berge herniederstürzt der Felsenquell? Den starken Todfeiud ferne witterud, scheu blickend in die Luft empor- Stürzt flüchtig sich der Schlangen eine nach ihrer Höhle Rettungöthvks Hoch oben in den Morgenlüften die weiten Kreise zieht ein Aar, LäUSst auf die gift’ge Beute spähend mit stechend scharfem Augenpgan

11