sl
nicht die größte Grnanigkeitigdwährt , fo:- bleibt es -dvch« immer nützlich-« Unds für-« Max-Anfang erfreulich; auch kamt Malfeslkdhnsgroiße Bepz hülfe Islcistm « Und Weiß IMM- daß :«man- fertig wird. « LDenkst - du-« cinmaliranseina genau-pp Anweisung, so läßt sich dazu wohl auch noch Rath finden; - s«
Der Hauptmann war in dieser Art des Aufnehmens sehr geübt. Er hatte die nöthige Geräthfchaftmitgebracht und sing--foglåich an. Er.;—untewichtete. Eduarden s-, · einiger-Jäger s und Bad-was- sies ihm-. opp«W-Geschåst tschi-mich seyn· sollten. JDie Tage warm?günstig; zdie Abpnde und die frühsten.s9)2orgen brachte er mit-Aufzeichncn und S·clzraffiren»zu.. Schnell war auch· alles lmärt und-illuminirt, und Ehuarv fah feine Besihunyen auf das deut- xichste, aus dem Papier, wie-eine neue Schöp- fung, hervorgewachsem Er glaubte Esiesjeht erstxxskennen -zu-.-leruen-; —«-sie schienen ih»tn:jkht Okstzkschtssszu gehören. ·.-:: :--s - « IF
4 « .·