67
fchcsfiis«ung,-suaierhcinuvg M »Herr-www nicht genüsffm von einander abfpndmfz Jetzt wurde es ihm« leicht, da ein Freund diefe Bemühung übernahm, ein zwehtes Ich die Sonderung bewirkte, in die das« eine Jch nicht«-immer sich spalten mag. -
Sie errichteten auf dem Flügel des Haupt- manns eine Repofitnr für das Gegemnürtige, ein Archiv für das Vergangene; fehafften alle Doeumente, Papiere, Nachrichten , aus ver- schiedenen Behaltnissen, Kammerm Schran- ken«·und Kisten herbeh, und auf das geschwin- deste war der Wust in eine erfreuliche Ord- nung gebracht, lag rnbrieirt in bezeichneten Fächern. Wan man wünschte ward vollstän- diger gefunden als man gehoffk hatte. Hierå beh ging ihnen ein alter Schreiber fehr an die Hand, der den Tag über, ja einen Theil der Nacht, nicht vom Pulte kam, und mit denthuard hieher immer unzufrieden gewe- fen war-. —
s K