85

das Ei mit der Schale zu kochen; es handelt sich um nichts anderes, als zu wissen, ob Herr P·assy, Herr Dufaure, oder Herr Martin du Nord, Minister werden foll.

Später fügte man einen kleinen Volksaufstand dazu —- so eine Meuterei um nichts, drei zerschlagene Laternen, und einen Steinwurf nach einem Com- missär;· das gelang.

Für das Zweitemal waren sechs Laternen und zwei Commissäre erfor- derlichzx —- nachher , als man die politischen Verbindungen erfunden hatte, for- derten die Parteien Concefsionen, und man rührte das Land so auf , daß der Schmutz oben aufstieg.

Und jedesmal gehen die Sachen schlimmer; um einen Ministerwechselher- beizuführen, macht man nicht weniger als drei oder vier Meutereien; —- und gegenwärtig bringt man dabei mehr Menschen ums Leben, als bei den Volks-

festenund öffentlichen Vergnügungen, wo es immer drei oder vier Todte und sieben oder acht Verwundete giebt.

——-—

Die Meutereien werden häufiger, dauern länger, werden blutiger, sie arten in Bürgerkriege aus, —- einzig und allein, damit man wisse, ob H. anaure oder H. Passy ins Ministerium treten werde.

Auf die Anklage, zum Haß gegen den König aufgereitzt zu haben , antwor- tet der National mit Recht, daß er darin nur Herrn Thiers, der gestern das Staatsruder führte, und Herrn Guizot, welcher es jetzt führt, nachgeahmt habe; —- er- führtjihreWorte an; die ganz mit denen übereinstimmen, derentwegen man ihn anklagt , —- und er wird freigesprochen; —- vielleicht hätte man statt dessen Herrn Thiers und Herrn Guizot den Proceß machen sollen; indessen , die Le- ser der Wespen wissen schon , was ich von den Processen der Presse halte.

Allein jene armen Politiker, stets mit der einzigen Sorge, ihr Ei zu sieden, -beschäftigt,- hören nicht auf, alles in Feuer und Flammen zu setzen , thö- richte Verräther , zugleich gegen das Vaterland und gegen sich selbst: —- denn un- ter« dem fortwährenden Kampfe, die Gewalt an sich zu reißen-, wobeifie nicht sel- ten unsaubere Hände mitziehen lassen, —- müssen sie doch, —- jedesmal wo sie die- selbe fassen usnd ihren Gegnern abzwingem —- bemerken, daß sie immer schmutziger, immer zerstückter wird, daß Fetzen davon in den Händen ihrer Genossen und im Koth des Schlachtfeldes bleiben , —- ja daß heute nichts mehr als ein elender Lumpen davon geblieben ist. ,

Das alles kommt daher, daß man «keinen Glauben, keine Grundsätze mehr hat«-

Wir kommen daran zurück, Herr Augustin.

---—--

12