16 Nur daß wir nichts hinderndes, fremdes her- ein bringen. Bedenke, daß unsre Vorfahr-, auch was die Unterhaltung betrifft, sich ge- wissermaßen nursauf unser bepdekfeitiges Zu- sammensenn bezogen. Du wolltest zuerst die Tagebücher deiner Reise mir in ordentlicher Folge tnittheiien, bry dieser Gelegenheit so manches dahin gehörigesvon Papieren in Ord- nung bringen, und unter meiner Theilnahme« mit meiner Beyhgise, ans diesen unfchiitzbas ren aber verworrenen Hesten und Blättern ein ssürsuns und( andre ersceulichesspGanzeszus sammensteiien.« versprach dir .an.··de; Lib- fchrift zu helfen, und wir dachten es uns so bequem, so artig ,—so gemüthiich nnd heimlich, die Wer-, die wir-zusammen nicht sehen soll- ten-Ein der Erinnerung zu durchreisen. Ja der-Anfang ist schon-gemacht · Dann hastdu die Abende deine Miste-wieder vorgenommen, begleitest mich am Clavier; nnd an Besuchen aus ber Nachbarschaft nnd in die Nachbar- schaft fehlt es uns nicht. Jch wenigstens ha-