Einführung in Datenbanken

Ch. Draxler

Proseminar

Zeit und Ort:
Mo. 9-11, Raum 1.15

Inhalt und Ziel der Veranstaltung

Datenbanken erlauben eine anwendungsunabhängige Speicherung von und einen kontrollierten Zugriff auf sehr große Datenmengen - z.B. Sprachsignale, Transkriptionen, Lexika. Dieses Seminar führt anhand praktischer Beispiele aus der Phonetik und Computerlinguistik in das Gebiet ein:

Literaturhinweise

Zum Seminar erscheint ein Skript im WWW. Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.

Voraussetzungen

Bereitschaft zur Arbeit am Computer

Scheinkriterium

Vortrag und Hausarbeit