Responsibilities
research/teaching
Contact
Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung
Dr. Maximilian Hadersbeck
Oettingenstraße 67 (Raum C108)
D-80538 München
Website:
https://www.cis.uni-muenchen.de/personen/mitarbeiter/hadersbeck/mhadersbeck.html
Work group
Winner of the "European Union - OPEN Humanities AWARD (2014)":
With our "Wittgenstein Nachlass FinderApp wiTTFind" we won this important award.
Research Groups:
Wittgenstein Advanced Search Tools (WAST) Cooperation with the Wittgenstein Archives at the University Bergen (click here). Developing the FinderApp WiTTFind for Wittgenstein's Nachlass, covering special lexica, local grammars, syntax, semantic, edition-tools, OCR-recognition.
Wittgenstein Edition: "Recording, Archiving, Editing, Dissemination and Study of Written Cultural Inheritance": cooperation with Cambridge University (England, Wittgenstein Edition, Michael Nedo)
Development of an Electronic Apparatus supplementing the WIENER AUSGABE of Wittgenstein’s writings.
Further Information
Kontaktformular
Bachelor-Studiengangskoordinator am CIS:
Prüfungsteilname: Studierende, können nur an einer Prüfung teilnehmen, wenn sie sich über das LSF-Portal zu dieser Prüfung angemeldet haben. Nachmelden für Prüfungen ist bedeutet einen großen verwaltungstechnischen Aufwand und ist nur noch über das Prüfungsamt der LMU möglich. Studierende, die den Anmeldezeitrum verpasst haben, müssen umgehend ins Prüfungsamt gehen und sich dort persönlich nachmelden!
Nachmelden als Teilnehmer bei Veranstaltungen ist nur persönlich beim Dozenten möglich